Medienkodex zum Schutz von Journalist*innen vorgestellt

Um die Pressefreiheit zu gewährleisten und feste wie freie Journalist*innen vor Gewalt und Bedrohungen zu schützen, hat ein Bündnis von Journalist*innenorganisationen, Mediengewerkschaften und Beratungseinrichtungen Standards entwickelt und einen Schutzkodex für Medienhäuser formuliert. Der Kodex umfasst ein Dutzend praktische Maßnahmen, wie unter anderem feste Ansprechpersonen bei den Arbeitgeber*innen sowie psychologische und juristische Unterstützung der Betroffenen. Der […]

WIR TRAUERN UM FERHAT, GÖKHAN, HAMZA, SAID, MERCEDES, SEDAT, KALOYAN, VILI UND FATIH, …

Banner: Wir klagen! Wir fordern....

…DIE AM 19. FEBRUAR BEI EINEM RASSISTISCH MOTIVIERTEN ATTENTAT IN HANAU ERMORDET WURDEN. Pressemitteilung des Verbandes der Beratungsstellen für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG) vom 19.02.2021. LEUCHTLINIE ist Mifglied im VBRG  *Gemeinsam mit den Hinterbliebenen, Überlebenden, Freund*innen und der Initiative 19.2. Hanau fordern wir Gerechtigkeit, lückenlose Aufklärung, ein würdiges Gedenken und politische […]

Mehr Beratungen für Betroffene von rechter Gewalt

Trotz Corona stieg 2020 in Baden-Württemberg die Anzahl der Beratungen für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt bei der Fachstelle LEUCHTLINIE Nach einschneidenden und belastenden Erlebnissen rassistisch motivierter Bedrohungen und Gewalterfahrungen ergaben sich im vergangenen Jahr für 110 Menschen in Baden-Württemberg Beratungsprozesse bei der Hilfseinrichtung LEUCHTLINIE. Damit stieg die Zahl der beratenen Menschen um […]

„Die Täter sind nicht zu Hause geblieben“ – Minister Manne Lucha besuchte die Beratungsstelle LEUCHTLINIE

Personen stehen draußen

Im Rahmen seiner „Sommertour 2020“ machte Baden-Württembergs Minister für Soziales und Integration, Manne Lucha, am 17. 08. Station bei der Fach- und Beratungsstelle für Betroffene von rechter Gewalt, „LEUCHTLINIE“. Vom Team der Hilfseinrichtung erfuhr der Minister, dass auch in Baden-Württemberg die Anzahl der Menschen, die nach Vorfällen rechter Gewalt Beratung in Anspruch nehmen, kontinuierlich steigt: […]

LEUCHTLINIE 2019: Zunahme der Beratungen um ein Drittel

Leuchtlinie Beratungszimmer

2019, im Jahr vier ihres Bestehens, verzeichnete die Beratungsstelle für Betroffenen von rechter Gewalt in Baden-Württemberg,“LEUCHTLINIE“ ein kontinuierliches Ausmaß der Fälle von rechter Gewalt im Bundesland, aber einen deutlichen Anstieg der in Anspruch genommenen Beratungen. Über das bei LEUCHTLINIE in Stuttgart etablierte Monitoringsystem wurden im gesamten Jahr 2019 insgesamt 431 Vorfälle rechter – oder als […]

Bericht zum Gerichtsverfahren am 15.05.2020 vor dem Amtsgericht in Ulm

Am 03.08.2019, gegen 22:50 Uhr, wurde in Ulm eine Gruppe schwarzer Männer auf der Schaffnerstraße vor dem Bürgerhaus von einem Mann attackiert, der direkter Nachbar des Sozialzentrums ist. Der Täter war bewaffnet mit zwei Schlagringen, einem Messer und einer CO2-Pistole und handelte aus rassistischen Motiven. Er schoss einen der Männer mit der CO2-Pistole an und […]

Kurzbericht zum Prozessbeginn in Wiesloch

Am 08. September 2018 wurden die Gäste eines Eiscafés in Wiesloch von einer Gruppe junger Männer, die einen Junggesellenabschied feierten, aus rassistischen Motiven angegriffen. Am 05.05.2020 wurde nun der Prozess gegen drei der sechs Beschuldigten durch das Schöffengericht Wiesloch eröffnet. Die Verhandlung fand in den Räumlichkeiten des Landgerichts Heidelberg statt. Das Verfahren gegen drei weitere […]