Beratung und Auskunft für Betroffene von rechter Gewalt

+++ Update: Wichtiger Hinweis +++

Das Team von LEUCHTLINIE ist auch weiterhin für Sie da.
Nach Absprache und unter Sicherstellung der Hygieneregeln sind aktuell wieder persönliche Beratungen vor Ort möglich.
Neben der Vor-Ort-Beratung bieten wir weiterhin die Möglichkeit von Beratungen per Telefon oder Video.

So erreichen Sie uns:

Hotline: 0711 888 999 -33 (Di-Do, 10-17 Uhr)
E-Mail: kontakt@leuchtlinie.de

LEUCHTLINIE steht allen Menschen in Baden-Württemberg als direkte Hilfs- und Anlaufstelle zur Seite, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (Übergriffe auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung, etc.) betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind.

Die Beratung umfasst u.a. Auskunft und Informationen, Beratung hinsichtlich polizeilicher Anzeige, ggf. Vermittlung zu juristischer Unterstützung und Begleitung, ggf. Vermittlung zu psychotherapeutischen Experten. Die Beratung erfolgt dabei kostenlos, vertraulich, auf Wunsch anonym, unabhängig davon, ob Anzeige erstattet wird/wurde oder nicht, und parteilich (die Bedürfnisse der/des Betroffenen stehen im Mittelpunkt).

Mit dem Aufbau und Betrieb der Beratungsstelle LEUCHTLINIE wurden nach einem Auswahlverfahren die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (TGBW e.V.) in Zusammenarbeit mit dem Büro und Aktionsnetzwerk der Vielfalt beauftragt. LEUCHTLINIE ist als Fachstelle Opferberatung an das Demokratiezentrum Baden-Württemberg angeschlossen.