Veranstaltung  
|  Freiburg  
|  2025-09-08

Workshop „An der Seite der Betroffenen von rechter Gewalt“

Datum: 26.09.2025

Uhrzeit: 10-16:00 Uhr 

Ort: Freiburg, die genaue Adresse wird nach Anmeldung bekannt gegeben

Anmeldung: info[at]leuchtlinie.de

Der Workshop gibt über kurze Inputs einen Einblick in Arbeit, Grundlagen und Kontext des Handlungsfeldes der Fach- und Beratungsstelle LEUCHTLINIE. Über interaktive Auseinandersetzung mit rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt werden den Teilnehmenden die Spezifika rechter Gewalt und die Folgen für Betroffene sowie die Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben aufgezeigt. Anhand von Praxisbeispielen werden gemeinsam Formen der Unterstützung für und Solidarisierung mit Betroffene(n) erarbeitet und bestehende Handlungsmöglichkeiten vorgestellt.

Die Teilnehmenden …

…. werden sensibilisiert, rechte, rassistische und antisemitische Gewalt zu erkennen.

… lernen die Spezifika rechter Gewalt, die Folgen für Betroffene(ngruppen) und den spezifischen Unterstützungsbedarf in Fällen rechter Gewalt kennen.

… werden befähigt, sich als handlungsmächtige Akteur_innen für (potenziell) Betroffene vor Ort zu engagieren.

… lernen kennen, wie sie die Arbeit der Fach- und Beratungsstelle LEUCHTLINIE unterstützen können.

Die Veranstaltung ist adressiert an Interessierte und Multiplikator_innen, die sich – entsprechend eigener Ressourcen, Kompetenzen und Zugänge – durch eine Zusammenarbeit mit der Fach- und Beratungsstelle LEUCHTLINIE für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt engagieren wollen.

>> Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 23. September 2025 <<

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Interkulturelle Wochen Freiburg 2025“.

Ausschlussklausel: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

 

Hilfe für Betroffene von rechter Gewalt

Für alle, die von rechter Gewalt direkt betroffen sind oder Zeugin und Zeuge einer solchen Tat werden, gibt es in Baden-Württemberg die Anlaufstelle LEUCHTLINIE!

Wir beraten anonym, kostenlos, vertraulich. Auch in Deiner Nähe.

Beratungshotline:
0711 / 888 999 33

Dienstag – Donnerstag: 10 – 17 Uhr

E-Mail: kontakt@leuchtlinie.de
PGP Schlüssel downloaden
Internet: www.leuchtlinie.de

Weitere Beiträge: