An einem Geschäft in der Innenstadt wurde eine Regenbogenfahne angezündet, welche dort angebracht war. Die betroffene Buchhandlung Aegis spricht in einem Post von Glück, dass die Fahne nicht komplett Feuer gefangen hat, da das alte Fachwerk direkt angrenzt.
Chronik rechter Vorfälle in Baden-Württemberg
Diese Chronik rechter Vorfälle informiert über rassistische und rechtsmotivierte Aktivitäten in Baden-Württemberg. Hierbei werden Gewalttaten ebenso wie Nötigung, Sachbeschädigung und Propagandadelikte berücksichtigt. Es ist jedoch von einer gewissen Dunkelziffer auszugehen, da nicht alle Taten angezeigt werden bzw. an die Öffentlichkeit gelangen. Hin und wieder wird die rechtsgerichtete Motivation einer Tat nicht als solche benannt. In diesem Fall spielt die Wahrnehmung der Betroffenen eine wichtige Rolle bei der Einordnung der Delikte. Taten, bei denen die Beratungsnehmer_innen um eine vertrauliche Behandlung bitten, werden nicht veröffentlicht.
Regenbogenfahne angezündet
Islamfeindliche und/oder antimuslimische Straftat
Volksverhetzung § 130 StGB
"Hitlergruß" gezeigt
Als eine Zeugin eine Gruppe von fünf betrunkenen Männern um Ruhe bat, zeigte einer den Hitlergruß und gab nationalsozialistische Parolen von sich.
Flüchtlingsfeindlicher Angriff
Volksverhetzung § 130 StGB
Hakenkreuze auf Wahlplakate aufgemalt
In der Nacht auf den 22.06.2021 wurden im Bereich Wolpertswende und Mochenwangen insgesamt 11 Wahlplakate der Partei "Bündnis 90/Die Grünen" beschädigt. Auf zwei der Plakate wurden Hakenkreuze aufgemalt.
Islamfeindliche und/oder antimuslimische Straftat
Volksverhetzung § 130 StGB
Islamfeindliche und/oder antimuslimische Straftat
Volksverhetzung § 130 StGB
Flüchtlingsfeindlicher Angriff
Volksverhetzung § 130 StGB
Flüchtlingsfeindlicher Angriff
Volksverhetzung § 130 StGB
Flüchtlingsfeindlicher Angriff
Volksverhetzung § 130 StGB