Ein Mann beleidigte in einem Lebensmittelgeschäft in der Eisenbahnstraße Kund_innen und Angestellte unter anderem auch antisemitisch. Nachdem ein Hausverbot ihm gegenüber ausgesprochen wurde, täuschte er zudem vor, dass er durch Mitarbeitende geschlagen worden sei.
Chronik rechter Vorfälle in Baden-Württemberg
Diese Chronik rechter Vorfälle informiert über rassistische und rechtsmotivierte Aktivitäten in Baden-Württemberg. Hierbei werden Gewalttaten ebenso wie Nötigung, Sachbeschädigung und Propagandadelikte berücksichtigt. Es ist jedoch von einer gewissen Dunkelziffer auszugehen, da nicht alle Taten angezeigt werden bzw. an die Öffentlichkeit gelangen. Hin und wieder wird die rechtsgerichtete Motivation einer Tat nicht als solche benannt. In diesem Fall spielt die Wahrnehmung der Betroffenen eine wichtige Rolle bei der Einordnung der Delikte. Taten, bei denen die Beratungsnehmer_innen um eine vertrauliche Behandlung bitten, werden nicht veröffentlicht.
Antisemitische Beleidigung und Vortäuschung einer Straftat
Flüchtlingsfeindlicher Angriff
Volksverhetzung § 130 StGB
Antisemitische Straftat
Volksverhetzung § 130 StGB
Antisemitische und rechtsradikale Parolen
An der Unterführung Aalener Straße / Mühlstraße wurden mit wasserfestem Stift mehrere antisemitische und rechtsradikale Parolen angebracht.
Islamfeindliche und/oder antimuslimische Straftat
Volksverhetzung § 130 StGB
Hakenkreuze am Kindergarten
[Genaues Datum unklar] Zwischen dem 12.-15.05.2022 wurden an eine Wand eines Kindergarten in der Traubenstraße in Neckarrems mehrere Hakenkreuze mit grünem Filzstift aufgemalt. Zudem wurde ein Fenster mit Fäkalien beschmiert.
Hakenkreuz auf Mehrzweckhalle
Zwischen dem 14.-15.05.2022 wurde die Fassade der Mehrzweckhalle in der Finkenstraße u.a. mit einem Hakenkreuz besprüht. Neben weiteren Symbolen und Texten wurde aber auch Hammer & Sichel auf das Gebäude besprüht.
Mutmaßliche Volksverhetzung auf Demonstration
Nach einer Demonstration auf dem Ehrenhof zum Thema "Solidarität mit Palästina" ermittelt die Polizei wegen Schildern, einer Flagge und antisemitischen Aussagen und prüft deren Strafbarkeit.
Rassistischer Angriff auf 65-Jährigen
Ein 65-Jähriger wurde von zwei Männern am Saalplatz rassistisch beleidigt, angegriffen, gestoßen und bespuckt. Als das ein 52-jähriger Gastwirt sah, griff er ein und stellte sich zwischen die die Angreifer und den Betroffenen.
Antisemitische Straftat
Beleidigung § 185 StGB