Im Umfeld des Berufschulzentrums in der Friedrich-List-Straße sowie des nahegelegenen Freibades wurden u.a. laut Polizei "beleidigende und rechtsradikale" Sprühereien angebracht.
Chronik rechter Vorfälle in Baden-Württemberg
Diese Chronik rechter Vorfälle informiert über rassistische und rechtsmotivierte Aktivitäten in Baden-Württemberg. Hierbei werden Gewalttaten ebenso wie Nötigung, Sachbeschädigung und Propagandadelikte berücksichtigt. Es ist jedoch von einer gewissen Dunkelziffer auszugehen, da nicht alle Taten angezeigt werden bzw. an die Öffentlichkeit gelangen. Hin und wieder wird die rechtsgerichtete Motivation einer Tat nicht als solche benannt. In diesem Fall spielt die Wahrnehmung der Betroffenen eine wichtige Rolle bei der Einordnung der Delikte. Taten, bei denen die Beratungsnehmer_innen um eine vertrauliche Behandlung bitten, werden nicht veröffentlicht.
Rechtsradikale Sprühereien
Rechte Sprühereien
In der Relaisstraße am Bahnhof Rheinau wurden laut Polizei mehrere Wartehäuschen und die dortige Unterführung mit "politischen Parolen" besprüht und Aufkleber mit nationalsozialistischem Inhalt aufgeklebt.
Spanferkelkopf an Eingangstür gehängt
Zwei Männer hängten an die Eingangstür des Islamischen Kulturvereins in der Hauffstraße einen Spanferkelkopf.
Beleidigung und Belästigung
Drei jugendliche Frauen wurden in der Fellbacher Straße von einem Mann beleidigt und belästigt. Laut Polizei ist anhand der Äußerungen davon auszugehen, dass er dem "rechten politischen Spektrum" angehöre.
Gedenktafel zerstört
Die Tafel zum Gedenken an das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und das Kriegsende wurde in der Nacht vom 08. - 09.05.2020 zerstört und an einem nahegelegenen Parkplatz niedergelegt.
"Heil Hitler"-Rufe
In Überlingen-Nesselwangen schrie ein 47-Jähriger u.a. "Sieg Heil" und "Heil Hitler".
Hakenkreuz an Brücke
Im Bereich Schöntaler Rain wurde die Betoneinfassung einer Brücke mit einem Hakenkreuz besprüht.
Rechte Sprüherei an Geflüchtetenunterkunft
Die Wohncontainer einer Geflüchtetenunterkunft wurden in den frühen Morgenstunden mit rechtsradikalen Parolen und Zeichen besprüht.
Hakenkreuz-Sprühereien
Mindestens 11 Gebäude wurden im Bereich Ringstraße, In der Breite und am Rathaus mit Hakenkreuzen und Schriftzügen besprüht.
"Hitlergruß" gerufen
Eine 46-jährige Frau gab in der Wallbrunnenstraße mehrfach lautstark den "Hitlergruß" von sich.