Öffentliche Aufforderung zu Straftaten §111 StGB
Chronik rechter Vorfälle in Baden-Württemberg
Diese Chronik rechter Vorfälle informiert über rassistische und rechtsmotivierte Aktivitäten in Baden-Württemberg. Hierbei werden Gewalttaten ebenso wie Nötigung, Sachbeschädigung und Propagandadelikte berücksichtigt. Es ist jedoch von einer gewissen Dunkelziffer auszugehen, da nicht alle Taten angezeigt werden bzw. an die Öffentlichkeit gelangen. Hin und wieder wird die rechtsgerichtete Motivation einer Tat nicht als solche benannt. In diesem Fall spielt die Wahrnehmung der Betroffenen eine wichtige Rolle bei der Einordnung der Delikte. Taten, bei denen die Beratungsnehmer_innen um eine vertrauliche Behandlung bitten, werden nicht veröffentlicht.
Flüchtlingsfeindlicher Angriff
Flüchtlingsfeindlicher Angriff
Beleidigung § 185 StGB
Gedenk- und Informationstafel besprüht
Die Gedenk- und Informationstafeln zur jüdischen Fotografin Gerda Taro wurden mit aufgesprühten Hakenkreuzen markiert.
Angriff auf Journalist_innen
Ein ARD-Fernsehteam wurde während eines Live-Schaltgesprächs bei einer "Querdenken"-Demo auf dem Cannstatter Wasen bedrängt und mit einem Gegenstand beworfen. Das Gespräch mussten sie aus Eigenschutz abbrechen.
Angriff auf Journalist
Der Zeitungsverlag Waiblingen filmte den Angriff eines Teilnehmers der "Querdenken"-Demonstration auf einen Journalisten.
Hakenkreuz in Grasnarbe gestochen
Zwischen dem 01.-03.04.2021 kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Schützenhaus. Auf dem Sportplatz in unmittelbarer Nähe wurde ein ca. sechs Meter großes Hakenkreuz in die Grasnarbe des Platzes gestochen.
Hakenkreuz-Schmiererei
Ein_e Passant_in entdeckt im Schlegelwinkel in Ravensburg eine Hakenkreuzschmiererei, neben der »Wir kommen!« geschrieben steht.
Islamfeindliche und/oder antimuslimische Straftat
Volksverhetzung § 130 StGB
Regenbogenfahne an Kirche angezündet
Zwischen dem 27.-29.03.2021 wurde in Aalen-Wasseralfingen eine Regenbogenfahne angezündet, die quer an der Außenmauer der St.-Stephanus-Kirche in der Wilhelmstraße angebracht war.
Rassistische Beleidigungen
Eine 25-Jährige wurde am Fahrkartenautomaten am Hauptbahnhof auf eine am Boden sitzende Frau aufmerksam, die lautstark teils rassistische Beleidigungen äußerte. Als sie die Frau daraufhin ansprach, wurde sie von der Frau beleidigt und im weiteren Verlauf zudem von ihr beklaut.