Chronik rechter Vorfälle in Baden-Württemberg

Diese Chronik rechter Vorfälle informiert über rassistische und rechtsmotivierte Aktivitäten in Baden-Württemberg. Hierbei werden Gewalttaten ebenso wie Nötigung, Sachbeschädigung und Propagandadelikte berücksichtigt. Es ist jedoch von einer gewissen Dunkelziffer auszugehen, da nicht alle Taten angezeigt werden bzw. an die Öffentlichkeit gelangen. Hin und wieder wird die rechtsgerichtete Motivation einer Tat nicht als solche benannt. In diesem Fall spielt die Wahrnehmung der Betroffenen eine wichtige Rolle bei der Einordnung der Delikte. Taten, bei denen die Beratungsnehmer_innen um eine vertrauliche Behandlung bitten, werden nicht veröffentlicht.

31.12.21
Brühl

Rassistische Beleidigung nach Hinweis auf Maskenpflicht

Ein 53-Jähriger schrie in einem Einkaufsmarkt zunächst laut herum. Als der 44-jährige Marktleiter versuchte schlichtend einzugreifen und den Mann im weiteren Verlauf auch auf die Maskenpflicht im Markt hinweisen musste, beleidigte der 53-Jährige den Leiter rassistisch. Nach Geschäftsschluss traf der Marktleiter auf dem Parkplatz erneut auf den Mann, der ihm weitere Beleidigungen hinterherrief.

30.12.21
Kieselbronn

Aufkleber mit antisemitischen Inhalten

[Genaues Datum unklar] Im nördlichen Enzkreis rund um die Gemeinden Neulingen und Kieselbronn wurden Aufkleber mit antisemitischen Inhalten an Verkehrsschildern entdeckt.

30.12.21
Karlsruhe

"Wanted"-Plakat aufgehängt

[Genaues Datum unklar] Von einem engagierten Karlsruher wurden in der Südstadt Plakate mit dessen Bild und der Aufschrift "Wanted" geklebt. Seiner Einschätzung nach ist diese Aktion im Kontext seines Protests gegen die sogenannten Querdenker_innen zu verorten. Es gab bereits in der Vergangenheit ähnliche Aktionen gegen den Aktivisten.

Quelle: Meldung an Beratungsstelle

28.12.21
Backnang

Islamfeindliche und/oder antimuslimische Straftat

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen § 86a StGB

27.12.21
Ettlingen

Angriff auf Passanten

Bei einer nicht genehmigten Versammlung aus dem Querdenken-Spektrum vor dem Rathaus bedrohte ein Teilnehmer mittleren Alters einen 65-jährigen Passanten. Dieser machte die Polizei per Handy auf die Versammlung aufmerksam, als er von einem Teilnehmer beleidigt wurde. Als der 65-Jährige kurze Zeit später in der Kronenstraße wieder auf die Personengruppe stieß, wurde er im weiteren Verlauf gestoßen und geschlagen. Er wurde bei dem Angriff leicht verletzt.

26.12.21
Friedrichshafen

Rassistische und rechtsradikale Parolen

Ein 35-Jähriger schrie gegen 01:30 Uhr in einer Bar in der Friedrichstraße rechtsradikale und rassistische Parolen.

26.12.21
Freiburg

Rassistische Beleidigung und Körperverletzung

Ein 24-Jähriger ließ sich zunächst von einem Taxi in die Konradin-Kreutzer-Straße fahren, allerdings konnte er die Fahrt nicht bezahlen. Er warf dem 36-jährigen Taxifahrer sein Münzgeld ins Gesicht, schlug ihn mit Fäusten und beleidigte den Fahrer zudem rassistisch.

22.12.21
Bad Waldsee

Extrem rechter Hetzbrief

Die Menschenrechtsorganisation "GLOBAL Bad Waldsee" erhielt einen extrem rechten Hetzbrief, welcher unterschrieben wurde mit "Kameradschaftliche Grüße von W20/4 - Widerstandsbewegung 20. April - Kommando "Zschäpe"".

18.12.21
Reutlingen

Hakenkreuze an Rathaus gesprüht

In der Nacht auf den 18.12.2021 wurden die Fassade, die Eingangstüren und Schaukästen am Rathaus mit großen roten Hakenkreuzen besprüht. Auch am Kassenautomat und den Aufzugstüren an der Tiefgarage "Tübinger Tor" kam es zu gleichen Sprühereien.

17.12.21
Weingarten

Rassistische Beleidigung im Einkaufsmarkt

Ein Mann beleidigte zwei Frauen in einem Einkaufsmarkt in der Weingartener Innenstadt mehrfach rassistisch. Als sich eine weitere Kundin einmischte, verließ der Mann fluchtartig die Örtlichkeit.

Seiten